Nach der Pause ging die Gala weiter mit einer Inszenierung, die eine heitere Geschichte über ein älteres Paar erzählt, das von einer Gruppe Jugendlichen bei ihren morgentlichen Tai-Chi-Übungen gestört und belästigt wird. Nachdem die Halbstarken sogar handgreiflich werden, beweisen Omi und Opi wie man sich mit Karatetechniken unliebsame Angreifer vom Leibe halten kann. Die sehr gelungene Darbietung, für die auch eine ordentliche Portion schauspielerisches Talent vonnöten war, bewies eindrucksvoll, dass man Karate, was in der Regel eine sehr ernste Angelegenheit ist, auch auf lustige Art und Weise präsentieren kann.
Die drei Vertreter der Trainerriege, Christoph Kirsch, Matthias Kraft und Armin Burger, waren die Akteure des nachfolgenden Programmpunktes. Sie zeigten Abwehrkombinationen, die sich gegen zwei Gegner richteten, die entweder kurz hintereinander oder sogar gleichzeitig angriffen, wobei jeder sowohl in der Angreifer- als auch in der Verteidigerrolle agierte. Das Spektrum der Abwehrtechniken reichte von bloßen Ausweichbewegungen über Abwehren, die zeitgleich mit dem Angriff ausgeführt wurden, bis hin zu spektakulären Würfen.
Anschließend wurde eine weitere Gästegruppe aktiv, nämlich die Ju Jitsu-Abteilung des TV Bad Mergentheim unter Leitung von Hennes Meinikheim. Die Gruppe demonstrierte äußerst beeindruckend in einer raschen Abfolge vor allem fortgeschrittene Wurf- und Hebeltechniken, die ganz klar den Unterschied dieser Kampfkunst zum Karate aufzeigten. Denn obwohl auch im Karate Würfe des Gegners ausgeführt werden, reichen diese keineswegs in ihrer Komplexität und Vielfalt an die im Ju Jitsu geübten heran.
Den krönenden Abschluss der Karate-Gala bildete die Darbietung von Christian Bähr, Sandro Bieger und Luca Weingötz, die die Kata Kanku-Sho und daran anschließend das dazugehörige Bunkai, also die Anwendung der Einzeltechniken gegen reale Gegner, zeigten. Schon allein die Kata wurde auf einem hohen wettkampftauglichen Niveau präsentiert und strotzte nur so vor Dynamik und Ausdruckskraft aber auch das Bunkai bestand aus jeder Menge eindrucksvoller Kombinationen, die von den dreien mit hoher Präzision, Kraft und Schnelligkeit ausgeführt wurden.
Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung, mit der sich das Dokan Lauda zu ihrem 20-jährigen Bestehen der Öffentlichkeit präsentierte, was durch viel positives Feedback der Zuschauer bestätigt wurde.
Links zu den Bildern des zweiten Teils:
Und noch eine Sammlung verschiedener Impressionen des Tages:
44 Comments
Leave a Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Pingback: buy viagra
Pingback: help on essay
Pingback: need help writing a essay
Pingback: best cheap essay writing service
Pingback: custom college essay
Pingback: dissertation help literature review
Pingback: thesis editing service
Pingback: who can write my paper for me
Pingback: writers for research papers
Pingback: online thesis help
Pingback: cialis prices
Pingback: how long for cialis to work
Pingback: order cialis
Pingback: canadian pharmacy cialis
Pingback: how much does viagra cost
Pingback: how long does viagra stay in your system
Pingback: viagra connect cvs
Pingback: drug stores near me
Pingback: best canadian online pharmacy
Pingback: Trazodone
Pingback: Adalat
Pingback: approved canadian online pharmacies
Pingback: viagra
Pingback: cialis generic alternative
Pingback: cialis soft tabs
Pingback: order cialis soft tabs
Pingback: cialis no prescription
Pingback: viagra australai
Pingback: cialis on line pharm
Pingback: cialis frequency intercourse
Pingback: buy essay writing
Pingback: uk thesis
Pingback: custom essay service toronto
Pingback: dissertation statistics help
Pingback: thesis statement for research paper
Pingback: custom essay company
Pingback: the best essay writing services
Pingback: dissertation proposal writing service
Pingback: help writing papers
Pingback: soft cialis canadian pharmacy
Pingback: 24 hour pharmacy
Pingback: discount prescription drugs online
Pingback: cialis manufactured in canada
Pingback: tadalafil tamsulosin combination