Sommerprüfung in der Erwachsenengruppe

Nach rund einem halben Jahr Karate war es für die Anfängerinnen und Anfänger so weit: Die erste Gürtelprüfung stand an. Für viele bedeutet das nicht nur das Abfragen von Techniken, sondern auch das Überwinden einer inneren Hürde – denn sich einer Prüfung zu stellen, vor allem in ungewohnter Umgebung, erfordert Mut und Konzentration.

Umso erfreulicher, dass alle Teilnehmenden die Herausforderung mit Bravour meisterten. Amelie Bopp, Axel Irriger, Birgit Eckert, Iris Klingert, Sabine Hellmuth und Sabrina Möbus überzeugten mit sauberen Grundtechniken (Kihon), klar strukturierten Katas und ersten Kumite-Elementen. Der erste Schritt auf dem Karate-Weg ist damit erfolgreich getan.

Auch ein Fortgeschrittener stellte sich an diesem Tag den prüfenden Blicken: Peter Klaus Brendgen trat zur Prüfung zum 6. Kyu (grüner Gürtel) an. In den anspruchsvolleren Inhalten – von komplexeren Technikkombinationen bis hin zu fortgeschrittener Kata und deren Anwendung – zeigte er viel Ausdauer, Präzision und Trainingsfleiß. Mit einer überzeugenden Leistung machte er einen weiteren Schritt in seiner Karate-Entwicklung.

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!